Aktuell

AGENDA

 

Vereinsversammlung FLL

 

 

 

Die Vereinsversammlung findet am

Donnerstag, 25. April 2024 um 19.30 Uhr statt.

Ort: Landgasthof Sternen, 8717 Benken

 

 

 

Arbeitsgruppe BG

Begegnung Geschichte

Treffen und Dialog — Veranstaltung für Vereine und Institutionen des Linthgebietes, die sich mit Geschichte und Kultur befassen.

Die Arbeitsgruppe Begegnung Geschichte ist bestrebt, die Vereine und Institutionen des Linthgebietes, die sich mit Geschichte und Kultur befassen, einander näher zu bringen. Am 9. November fand das Jahrestreffen in Rapperswil statt. Das Programm startete mit einer Führung durch das Stadtmuseum von Rapperswil. Im Anschluss daran traffen sich die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem fachlichen Austausch. Der Schwerpunkt des Dialoges bildete die Art und Weise der Zusammenarbeit von Vereinen und Institutionen mit den regionalen Medien.

Weiterlesen

Wildtierpassagen

Wildtierkorridore

Das Ziel des FLL ist es, als neutrales Forum, Projekte zu initiieren oder weiterzubringen: Ein aktuelles Beispiel sind Gespräche zur Koordination bei der Errichtung von Wildtierkorridoren in der Linthebene. Vertreter aus den drei Kantonen SG, SZ und GL sowie ein Ausschuss des FLL-Vorstands haben dieses Projekt im Herbst 2016 gestartet.

Weiterlesen

Eidg. Schwing- u. Älplerfest

ESAF 2025 Glarus+

Die Bewerbung für die Austragung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Jahr 2025 ist aus Sicht des FLL ein wichtiger Meilenstein für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der drei Kantone des Linthgebiets. Glarus Nord würde sich für ausgezeichnet für die Durchführung des Grossanlasses eignen. Glarus+ bedeutet für das FLL: «Die Region Linthgebiet - ohne kantonale Grenzen» und unterstützt somit die Kandidatur. Die Kandidatur wird 2021 beim ESV eingereicht. Das haben die Glarnerinnen und Glarner an der Landsgemeinde 2017 klar und eindeutig beschlossen.

Weiterlesen
 

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzhinweis